Wir expandieren und suchen aktuell:
- Consultant Meldewesen, fachliche Laufbahn (m/w/d)
- Consultant Risikomanagement, fachliche Laufbahn (m/w/d)
- Business Analyst, technische Laufbahn / Projektlaufbahn (m/w/d)
Das Thema ESG nimmt aufgrund aktueller rechtlicher Vorgaben wieder an Geschwindigkeit auf. Die Banken werden dadurch mit sehr kurzen Implementierungszeiträumen konfrontiert.
• Am 05. November 2025 hat die EBA die Guideline EBA GL/2025/04 veröffentlicht. Die Regelungen sind zwingend von allen Banken am 01.01.2027 anzuwenden.
• Das Konsultationspapier EBA/CP/2025/07 zur ESG-Offenlegung wird voraussichtlich Ende 2025 finalisiert werden. In dem Entwurf werden ESG-bezogene Offenlegungspflichten erstmals auf alle CRR-Institute angewendet, d.h. auch kleine und nicht-komplexe Institute (SNCIs) sind betroffen. Als erster Offenlegungsstichtag ist der 31.12.2026 vorgesehen.
• Bereits seit Juni 2023 haben die BaFin-beaufsichtigten Banken mit Inkrafttreten der 7. MaRisk-Novelle Nachhaltigkeitsrisiken im Risikomanagement und im Kreditgeschäft zu berücksichtigen.
• Die EU-Richtlinie 2024/825 (EmpCo-Richtlinie) stärkt den Verbraucherschutz durch strengere Regeln für Umweltaussagen und soll irreführendes Greenwashing bekämpfen. Nach Umsetzung in nationales Recht müssen die Unternehmen diese Vorgaben ab September 2026 anwenden
Zur Erfüllung aller gesetzlicher Anforderungen benötigt die Bank ein übergreifendes ESG-Datenmodell, damit sie
• ESG-Faktoren bei den Kreditentscheidungen berücksichtigen kann
• ESG-Kriterien bei der Bewertung / Neubewertung von Sicherheiten einbeziehen kann
• Klimarisiken in den Risikomodellen berücksichtigen kann und Klimarisiken aktiv im Portfolio steuern kann
• ESG-Offenlegungspflichten der CRR erfüllen kann
• Nachhaltigkeitsberichtspflichten nachkommen kann
Hierbei unterstützen wir aufgrund unserer langjährigen Expertise im Datenmanagement im regulatorischen Umfeld sowie unserem fachlichen Wissen in den Themenbereichen ESG, Risikomanagement, Kredit und Meldewesen. Wir bringen die relevanten Stakeholder zusammen, strukturieren die Anforderungen und begleiten die Umsetzung gemeinsam mit Ihrer IT-Abteilung und den Softwarepartnern.
Wir bieten Ihnen folgende Leistungsbausteine an:
• ESG-Implementierung Kreditprozesse
• ESG-Implementierung Risikomanagement
• ESG-Datenmanagemen
Wir unterstützen Sie z.B. bei:
• Adressaten-gerechter Transfer der „ESG-Vokabeln“
• Analyse des Umsetzungsstands und Erstellung einer Handlungsempfehlung für ihr Haus
• Beratung bei einer „ESG-Datenstrategie“ und end-to-end Umsetzungsbegleitung
• Beratung bei der Integration der ESG-Faktoren in die verschiedenen Bereiche der operativen Kreditprozesse
• Unterstützung beim Aufbau eines bankinternen Kompetenzcenters für Nachhaltigkeitsthemen
• Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung einer Risikoinventur bezogen auf die ESG-Faktoren
• Beratung bei der Operationalisierung der ESG-Strategie ihres Hauses
• Einbindung von branchenspezifischen ESG-Datenanforderungskatalogen in die Prozesse und Systeme der Bank
- Consultant Meldewesen, fachliche Laufbahn (m/w/d)
- Consultant Risikomanagement, fachliche Laufbahn (m/w/d)
- Business Analyst, technische Laufbahn / Projektlaufbahn (m/w/d)